Nachdem die Mieterin Raiffeisenbank den Mietvertrag für die Lokalitäten im Erd- und Untergeschoss per Ende Juni 2025 gekündigt hat, hat der Gemeinderat verschiedene Möglichkeiten für die zukünftige Nutzung der Lokalitäten analysiert und beraten. Laut einer Medienmitteilung hat der Gemeinderat beschlossen, die Situation für die Bibliothek zu optimieren, die neu im Erdgeschoss sein soll. Das Obergeschoss soll Einheimischen als Wohnraum dienen. Das Untergeschoss soll in Zukunft einen öffentlichen Charakter erhalten und Vereinen und anderen Gruppierungen für Sitzungen und andere Veranstaltungen zur Verfügung stehen. 

Die Möglichkeit im Untergeschoss ebenfalls Wohnraum zu realisieren, wurde ebenfalls geprüft. «Aufgrund hoher Investitionskosten und einer schwierigen Struktur, um Wohnraum zu realisieren, wurde von dieser Idee abgesehen», schreibt die Gemeinde. Die Gemeindeversammlung hat am Mittwochabend einstimmig einem Kredit über 380 000 Franken für die Realisierung der nötigen Anpassung zugestimmt. 

Traditionsgemäss sind die Nominierungen für die Chalandamarz-Wahlen in der Februar-Versammlung traktandiert. Folgende Personen stellen sich bei den Wahlen für eine weitere Amtszeit zur Verfügung: Ladina Tarnuzzer und Cristian Ferrari für den Gemeinderat, Marco Salzmann für die Baukommission und Niculin Arquint für die Geschäftsprüfungskommission. Weitere Nominierungen aus der Gemeindeversammlung gab es keine. Schriftliche Nominierungen sind noch bis Ende dieser Woche möglich.